Zum Hauptinhalt springen
evolontarix Logo evolontarix
Kostenlose Erstberatung für alle neuen Teilnehmer

Finanzplanung für internationale Studierende in Deutschland

Ein Studium in Deutschland bringt besondere finanzielle Anforderungen mit sich. Vom Sperrkonto über Krankenversicherung bis zur Wohnungssuche – wir begleiten dich durch alle finanziellen Aspekte deines Studienaufenthalts.

Seit 2018 unterstützen wir Studierende aus über 45 Ländern dabei, ihre Finanzen in Deutschland sicher zu organisieren. Ohne komplizierte Formulare, sondern mit praktischen Lösungen für deinen Alltag.

Kostenlose Erstberatung vereinbaren
Internationale Studierende bei der Finanzplanung

Die größten finanziellen Hürden für internationale Studierende

Jedes Jahr kommen tausende Studierende nach Deutschland und stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Hier sind die drei häufigsten Probleme, die wir täglich sehen.

Sperrkonto und Finanzierungsnachweis

Für das Visum brauchst du 11.904 Euro auf einem Sperrkonto – Stand 2025. Aber welche Bank? Welche Gebühren? Und wie kommst du monatlich an dein Geld? Diese Fragen klären wir gemeinsam.

Versicherungen verstehen

Krankenversicherung, Haftpflicht, eventuell Unfallversicherung. Das deutsche Versicherungssystem ist anders als in den meisten Ländern. Wir zeigen dir, was wirklich notwendig ist und was du dir sparen kannst.

Lebenshaltungskosten realistisch planen

München kostet mehr als Marburg. WG-Zimmer sind günstiger als eigene Wohnungen. Semesterticket, Bücher, Mensa – wir erstellen mit dir einen realistischen Budgetplan für deine Stadt.

Durchschnittlich sparen unsere Klienten 280 Euro monatlich durch bessere Finanzplanung und Versicherungsoptimierung

Wie wir dir konkret helfen

Sperrkonto-Beratung

Wir vergleichen Anbieter, erklären die Unterschiede bei Gebühren und helfen dir bei der Kontoeröffnung. Du bekommst eine Checkliste für alle benötigten Unterlagen und weißt genau, wie lange der Prozess dauert.

Versicherungspaket zusammenstellen

Wir analysieren deine Situation – Alter, Herkunftsland, Studiengang – und finden die passenden Versicherungen. Mit Partnerunternehmen, die Erfahrung mit internationalen Studierenden haben und mehrsprachigen Support bieten.

Budgetplanung für deine Stadt

Ob Berlin, Frankfurt oder Freiburg – wir kennen die lokalen Kosten. Du bekommst einen personalisierten Finanzplan mit realistischen Zahlen für Miete, Essen, Transport und Freizeitaktivitäten.

Nebenjob und Steuern

Als internationaler Studierender darfst du 120 Tage im Jahr arbeiten. Wir erklären dir die Regeln, Steuerklassen und wie du eventuell zu viel gezahlte Steuern zurückbekommst.

Stipendien und Fördermöglichkeiten

Viele kennen nur DAAD, aber es gibt hunderte andere Programme. Wir helfen dir, passende Stipendien zu finden und deine Bewerbungsunterlagen vorzubereiten.

Beraterin Leyla Yilmaz

Leyla Yilmaz

Spezialisiert auf Finanzberatung für internationale Studierende. Selbst in Ankara geboren und 2012 zum Studium nach Deutschland gekommen. Spricht Türkisch, Englisch, Deutsch und etwas Arabisch.

Termin mit Leyla vereinbaren

Dein Weg zur finanziellen Sicherheit in Deutschland

Von der Studienzulassung bis zum Semesterstart – wir begleiten dich durch jeden Schritt

1
6–8 Monate vor Studienbeginn

Erstgespräch und Bedarfsanalyse

In einem 45-minütigen Online-Gespräch erfassen wir deine Situation. Welches Studium? Welche Stadt? Woher kommt die Finanzierung? Danach bekommst du einen individuellen Aktionsplan mit allen notwendigen Schritten und Fristen.

2
5–6 Monate vor Studienbeginn

Sperrkonto einrichten

Wir helfen dir bei der Auswahl der Bank und der Kontoeröffnung. Du erfährst, welche Dokumente benötigt werden und wie du das Geld am besten überweist. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 2–3 Wochen.

3
3–4 Monate vor Studienbeginn

Versicherungen abschließen

Mit deiner Immatrikulationsbestätigung kannst du die Krankenversicherung beantragen. Wir stellen den Kontakt zu geeigneten Anbietern her und überprüfen alle Vertragsbedingungen mit dir. Auch Haftpflicht und andere sinnvolle Versicherungen werden jetzt geklärt.

4
1–2 Monate vor Studienbeginn

Girokonto und Finanzmanagement

Für den Alltag brauchst du ein normales Girokonto. Wir zeigen dir kostenlose Optionen für Studierende und erklären, wie Online-Banking in Deutschland funktioniert. Du lernst auch, wie du günstig Geld in dein Heimatland überweisen kannst.

5
Nach der Ankunft

Laufende Betreuung im ersten Jahr

Die ersten Monate sind die schwierigsten. Du kannst uns jederzeit bei Fragen kontaktieren – sei es zur Steuernummer, zum ersten Nebenjob oder zu unerwarteten Kosten. Wir sind da, bis du dich sicher fühlst.

Erfahrungen unserer Klienten

Priya Nakamura

Das Sperrkonto war so verwirrend am Anfang. Drei verschiedene Banken, unterschiedliche Gebühren, alles auf Deutsch. Leyla hat mir in einer Stunde alles erklärt und die beste Option für mich gefunden. Spart mir jetzt 15 Euro jeden Monat.

AS

Ich dachte, ich brauche fünf verschiedene Versicherungen. Am Ende waren es nur zwei wichtige. Das hat mein Budget komplett verändert. Jetzt kann ich mir auch mal ein Wochenende in Hamburg leisten, ohne Stress zu haben.

Erfolgreiche Finanzplanung
380+ Betreute Studierende 2024
45 Herkunftsländer
98% Erfolgreiche Visaanträge